Bei technischen Problemen oder Fragen hilft Ihnen Ihr Support-Team gerne weiter. Senden Sie dazu eine Support-Anfrage direkt aus der App. So erhält das Support-Team neben Ihrer Beschreibung und Ihren Kontaktangaben auch ein Fehlerprotokoll aus der App. Damit kann Ihnen rasch geholfen werden. Bitte rufen Sie uns NICHT an.
So senden Sie eine Support-Anfrage (vor App-Version 9)
- Gehen Sie in das Portal der App, via Home-Symbol in der Seitenleiste oben links.
- Dort finden Sie in der Toolbar oben rechts ein Fragezeichen-Symbol. Dort finden Sie viele Informationen zur App und können sich mit den wichtigsten Elementen vertraut machen.
- Falls Sie weitere Unterstützung benötigen und onch offene Fragen haben, klicken Sie auf das Briefumschlag-Symbol in der Toolbar um eine Support-Anfrage zu senden.
- Anschließend erscheint das folgende Dialogfeld:
- Beschreiben Sie Ihr Problem möglichst detailliert. So helfen Sie mit, die App weiter zu verbessern. Mit dieser Funktion wird ein Fehlerprotokoll (Log-File) mitgesendet, um das Problem schneller zu finden und zu beheben.
- Sie erhalten als Bestätigung eine E-Mail. Sie haben nun die Möglichkeit, in einer Antwort-Mail weitere Informationen zu übermitteln, wie z. B. Bildschirmfotos zur Dokumentation des Problems.
- Das Support-Team ist bemüht, Ihnen so rasch wie möglich weiterzuhelfen.
Support-Anfrage erstellen auf Mac und Windows (ab App-Version 9)
In den Windows/Mac-Versionen finden Sie dieselbe Funktion zusätzlich im Menü unter «Hilfe» - «Support-Anfrage senden».